„Unser Deutschbuch“, antwortet der Fünftklässler fest überzeugt auf die Frage, welches Kinderbuch im letzten Jahr wohl das meistverkaufte war. Umgeben von tausenden Kinder- und Jugendbüchern in einer Buchhandlung kommen allerdings schnell Zweifel auf. Zu bunt und vielfältig ziehen bereits die Cover verschiedenster Kinderbücher die neugierigen Blicke auf sich. Ob Pokemon, Pferdegeflüster, Die 3 Fragezeichen oder…
Weiterlesen »
Exkursion zum Krefelder Umweltzentrum..dann entlassen sie das Gas Methan in die Atmosphäre, das bis zu 25 Mal stärkeren Einfluss auf den Klimawandel hat als Kohlendioxid. So tragen Kühe immerhin zu 4% zum weltweiten Klimawandel bei. Zwar könnte hier helfen, den Kühen anderes Futter anzubieten, die Fütterungszeiten zu verändern oder andere Erkenntnisse umzusetzen, aber eigentlich ist…
Weiterlesen »
Projektwoche in der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Ob Bouldern, ein Besuch in der Burg Linn, die Besichtigung des Kölner Doms oder der Versuch, sich clever aus dem Escape Room zu befreien – die Schüler der KTG schwärmten vom 27.4. bis 31.4. aus, um neue Erfahrungen zu sammeln und bereits erworbenes Wissen und Können anzuwenden. Die letzte Woche vor…
Weiterlesen »
Am 3. März war es endlich so weit. Die Französischkurse des 10. Jahrgangs, der EF, der Q1 und Q2 fuhren in die wallonische Hauptstadt Namur. Nach einer angenehmen Fahrt im Reisebus kamen wir gegen 10.30 Uhr im Süden Belgiens an. Sofort ging es hinauf zur Zitadelle, die auf einem Felsen liegt. Sie ist eine der…
Weiterlesen »
Seit nunmehr 14 Jahren bereits besteht die Kooperation der KTG mit dem KRESCHtheater und so wurde es Zeit, die Partnerschaft zu erneuern und die enge Zusammenarbeit noch einmal zu bekräftigen. Das Kernstück des Vertrages bilden die beiden Säulen Spielen und Schauen. Aber auch Workshops für Lehrer und Schüler und die Nachbereitung von Gesehenem spielen weiterhin…
Weiterlesen »
ChatGPT von Open AI, der Chatbot, der gerade Schlagzeilen macht, soll Texte erstellen können, die kaum zu unterscheiden sein sollen, von solchen, welche von uns Menschen verfasst wurden. Stimmt das? Die Verfasserin probierte es aus und kam zu einem wunderlichen, aber erstaunlichen Ergebnis. Die gerade im 10. Jahrgang geschriebene Dialoganalyse überforderte tatsächlich nicht die Schüler,…
Weiterlesen »
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte vereinbaren Sie einen Termin für das Anmeldegespräch mit dem Sekretariat, um lange Wartezeiten zu vermeiden: 02151 83750 Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit: 5. Klasse: Kopien der letzten drei Zeugnisse (Originale sind mitzubringen) den städtischen Anmeldeschein (erhalten Sie mit dem Halbjahreszeugnis von der Grundschule) Geburtsurkunde Masernnachweis Einführungsphase: Kopien…
Weiterlesen »
Die Videos unserer Schülerinnen und Schüler geben einen ersten Vorgeschmack. Wir freuen uns, Sie zu sehen! Schau dir die Videos an und komm zur Information / Beratung / Anmeldung in unsere Schule.
Weiterlesen »
Kennst du sie, die blaue Stunde zwischen Tag und Traum? Wo Gedanken sich verbinden, losgelöst von Zeit und Raum? Reina Jeschke Heute gab es zur blauen Stunde während der Frühaufsicht endlich den lang erwarteten ersten Schnee dazu und der ermunterte die Schüler zu kreativen Aktionen. Auf die Frage, warum der Schneemann so schlechte Laune habe,…
Weiterlesen »