Feierliche Unterzeichnung des 1000. Projektes an der KTG

Anlässlich des 5. eingereichten Projektes der KTG und gleichzeitig 1000. Projektes insgesamt fand am 28.11.2019 in unserer Mensa die feierliche Unterzeichnung des Kooperationsvertrages statt. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Vertretern des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, der Universität Bielefeld, der AOK Rheinland/Hamburg sowie unserer didaktischen Leiterin Frau Wehrmann wurde das interessierte Publikum über Ziele, Inhalte und Abläufe informiert.
„Fit durch die Schule“ ist eine gemeinsame Initiative des Schulministeriums und der AOK. Ziel dieser Initiative ist, dass Schulen bewegungsfördernde Angebote außerhalb des Unterrichts dauerhaft in ihren Schulalltag integrieren. Mit passgenauen Projektideen sollen Kinder und Jugendliche, unabhängig von Geschlecht, Ethnie und sozialem Umfeld durch die Freude an der Bewegung motiviert werden, regelmäßig Sport zu treiben, sodass Bewegung für sie zum alltäglichen Begleiter wird.
Vor der feierlichen Unterzeichnung des neuen Vertrages durch Herrn Rütters (AOK) und unseren Schulleiter Michael Schütz (siehe Foto oben) präsentierte die AOK ein Video, das sie an der KTG gedreht hat.
Dieses Video „Mit Vielfalt zur bewegten Schule“ zeigt, wie durch die AOK unterstützte Projekte nachhaltig in den Schulalltag integriert worden sind.
So werden z.B. Schülerinnen und Schüler als Sporthelfer(innen) ausgebildet. die die bewegte Pause anbieten, oder Schülerinnen und Schüler überschreiten ihre Grenzen im Projekt „Geh‘ ans limit“. In diesem Projekt arbeitet die KTG mit den Krefeld Ravens (american football, cheerleading), dem SC Bayer 05 (parkour), dem Monkeyspot (Bouldersport) und dem SAM Box4you (Boxsport) zusammen.
Das Video kann online angesehen werden unter:
https://www.fitdurchdieschule.de/rheinland/inspiration/
Als krönenden Abschluss des Programms begeisterte eine Tanzgruppe aus Schülerinnen unseres 8. und 9. Jahrgangs mit dem, was sie unter Anleitung der Krefeld Ravens, Abteilung Cheerleading in kurzer Zeit schon gelernt haben – ein schönes Beispiel für die gelungene Kooperation zwischen Schule und Sportverein mit finanzieller Unterstützung der AOK.
Zu einer Zeit, da die letzten Zeitzeugen der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten versterben und gleichzeitig Neonazis verstärkt den Holocaust leugnen, beziehungsweise die Zeit des Nationalsozialismus verherrlichen, ist es besonders wichtig, verstärkt und überall jede Form des Rassismus, der Ausgrenzung und der Menschenverachtung anzuklagen. Dies taten nun 20 SchülerInnen unserer Schule am 20.11.2019 live im Radio. Der…
Weiterlesen »
(von oben links nach unten rechts): Fabienne Guilleaume (PA, S), Feyza Özer (D, E), Ramona Steude (BI, SW), Wiebke Mitza (GE, SW), Sabrina Scherreicks (M, PH), Katharina Niebergall (CH, M), Franziska Francz (D, GE) Bereits Anfang November traten 7 neue Lehramtsanwärterinnen ihren 18-monatigen Vorbereitungsdienst für das Lehramt an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule an. Für ihre neue…
Weiterlesen »
Für den Zuspruch, den unser Tag der offenen Tür am Samstag, dem 9. November, erhalten hat, danken wir herzlich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihren Mädchen und Jungen an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule!
Weiterlesen »
Mit einem humorvollen Foto starteten die Schüler des E-Kurses Deutsch der 9d-f eine dialektische Erörterung zum WZ Artikel vom 6.11.2019 „Viele Schüler sind nicht fit am PC“. Im Laufe der Argumentation stellte sich heraus, dass in der Tat viele Schüler zwar über Grundkenntnisse in der Arbeit am Computer verfügten, jedoch kaum über Kompetenzen beim Erstellen…
Weiterlesen »
Von aldi bis Zelzner (Heizung, Sanitär, Klima), vom Auslandsaufenthalt bis zum Studium – vertreten waren neben Betrieben aller Art auch wieder Berufskollegs, Hochschulen und Universitäten beim 8. Großen Berufemarkt in der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule. Auch in diesem Jahr entfaltete sich hier eine bunte Fülle an Möglichkeiten und Interessensgebieten für die Schüler. An 47 verschiedenen, sehr ansprechend dekorierten…
Weiterlesen »
Am Mittwoch, den 11. September 2019 haben die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Krefeld und die NS-Dokumentationsstelle ihre Bildungskooperationsvereinbarung unterschrieben und damit ihre Absicht, zukünftige eng zusammenzuarbeiten, schriftlich festgehalten. Die Schule ergänzt damit ihr breites Portfolio um eine weitere Krefelder Kultureinrichtung als Kooperationspartner und setzt ein klares Zeichen für die Bedeutung von historisch-politischer Bildung. Für die NS-Dokumentationsstelle ist dies…
Weiterlesen »
Zwei Abende mit Stefan Verhasselt im Solarhaus der KTG „Donnerstag ist gelbe Tonne!“ – Damit unterbricht ein Niederrheiner ein intensives Gespräch über wichtige Themen der Weltpolitik. Dies ist nur ein augenzwinkerndes Beispiel für die typischen Eigenarten der Menschen am Niederrhein, die der bekannte Kabarettist und Radiomoderator Stefan Verhasselt in seinem Programm, einem Best of seiner…
Weiterlesen »
Wir wünschen allen, die sich mit der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule verbunden fühlen, erlebnisreiche und erholsame Sommerferien! Das neue Schuljahr startet am Mittwoch, dem 28. August um 8.10 Uhr.
Weiterlesen »